Bibliography

Möchten Sie Ihre Biografie schreiben lassen?

Vielleicht denken Sie darüber nach, wie schön es wäre, Ihr Leben für Ihre Nachkommen festzuhalten. Vielleicht möchten Sie aber auch über Ihre eigene Geschichte reflektieren und wichtige Erlebnisse in einem Buch bewahren. Denn mit einer Biografie liegt am Ende nicht nur Ihr Leben zum Lesen vor Ihnen, sondern das Erzählen schärft auch den Blick zurück. Es fördert Vergessenes zutage und macht manchmal den roten Faden sichtbar.

Für Ihre Familie hinterlassen Sie mit Ihrer Biografie Antworten auf Fragen, die Ihre Kinder und Enkel an Sie haben könnten. Und Sie hinterlassen ein Zeitdokument, das im Laufe der Jahre immer wertvoller wird.

Als promovierte Literaturwissenschaftlerin helfe ich Ihnen dabei, Ihre Erinnerungen zu Papier zu bringen – chronologisch als gesamte Lebensgeschichte oder als Kurzbiografie über ausgewählte Ereignisse. Dabei begleite ich Sie während des gesamten Prozesses: vom ersten Interview bis zum fertigen Buch. Wenn Sie bereits ein Manuskript haben, unterstütze ich Sie bei der Überarbeitung. Dabei bleibt alles stets vertraulich und Sie arbeiten nur mit mir.

So entsteht Ihre Biografie:

Kennenlern-Gespräch

In einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch lernen wir einander kennen und besprechen Fragen und Wünsche zu Ihrem Biografieprojekt. Dazu sende ich Ihnen gern vorab einen Fragebogen zu.

Wenn alles besprochen ist, schicke ich Ihnen einen Kostenvoranschlag sowie einen Vertragsentwurf.

Erstes Interview

Wir beginnen mit dem ersten Interview, in dem Sie sich erinnern und mir aus Ihrem Leben erzählen. Das Gespräch wird per Audio-Mitschnitt dokumentiert. Dazu treffen wir uns am besten an einem ungestörten Ort, wie bei Ihnen zu Hause oder in einem ruhigen Café. In der Regel dauert eine Sitzung zwei bis drei Stunden, je nach Umfang der Biografie können zirka ein bis vier Sitzungen nötig sein. Gern können Sie zum ersten Interview bereits Fotos und weitere Dokumente mitbringen, die in Ihr Buch einfließen sollen.

Erste Textabschnitte zur Abstimmung

Basierend auf der Audio-Aufnahme fertige ich das erste Kapitel an und sende es Ihnen zur Absprache. Gemeinsam besprechen wir dann in Ruhe etwaige Änderungen und Wünsche. Wichtig hierbei ist, dass Sie sich und Ihr Leben im Text wiederfinden – auch sprachlich.

Mit den weiteren Interviews, die in der Regel im Abstand von ein paar Wochen stattfinden, machen wir es genauso. Sie erzählen, ich schreibe und sende Ihnen die Abschnitte zu. Auf diese Weise bleiben wir im Austausch und stellen sicher, dass die Biografie nach Ihren Vorstellungen entsteht.

Finale Abstimmung

Wenn Ihre Biografie vollständig niedergeschrieben ist, nehmen wir eine finale Abstimmung und Korrekturschleife vor. Dabei besprechen wir auch, wo welche Fotos eingefügt werden.

Gestaltung der Biografie

Gemeinsam besprechen wir das Cover und den Titel. Anschließend nehme ich das Endlektorat sowie das Layout vor.

Ihr Buch geht in Druck

Ich sende Ihre fertige Biografie zu einer Druckerei. Ihr Buch wird in der besprochenen Stückzahl gedruckt und nach Ihren Wünschen gebunden.

Preise

Eine Biografie hat ihren Preis – aber auch ihren Wert. Sie bewahrt Ihre Geschichte für die Zukunft und bietet Ihren Nachkommen die Gelegenheit, Sie kennenzulernen.

In die Erstellung einer Biografie fließen viele Stunden Arbeit, die sich nur individuell bemessen lassen. Deswegen können pauschal keine Preise angegeben werden. Diese hängen unter anderem vom Umfang des Buches, der gewünschten Bindung sowie der Stückzahl der Exemplare ab. Allerdings erhalten Sie von mir nach dem Erstgespräch einen Kostenvoranschlag, in dem alle Posten enthalten sind. Zudem besprechen wir bei etwaigen Änderungswünschen während des Projekts, ob und wie sie sich auf den ursprünglichen Preis auswirken. Auf diese Weise sind die Kosten für Sie stets transparent. Ich berechne nur, worauf wir uns geeinigt haben.

Zur groben Orientierung gilt Folgendes:

  • Kurzbiografie mit 50 Seiten: ab 3.500,00 Euro (exkl. Mwst.)
  • Autobiografie ab 100 Seiten: ab 8.000,00 Euro (exkl. Mwst.)

Die Seiten werden nach Normseiten berechnet. Eine Normseite umfasst ca. 1.800 Zeichen inklusive Leerzeichen, was ungefähr 250 Wörtern entspricht.

Ratenzahlungen während des Projektverlaufs sind üblich und für beide Seiten sicherer.

Mein Angebot

Neben Biografien beziehungsweise Autobiografien biete ich auch folgende Leistungen an:

Kurzbiografien

Manchmal möchte man nicht sein ganzes Leben, sondern bestimmte Abschnitte daraus festhalten – zum Beispiel das Aufwachsen der Kinder, die berufliche Laufbahn, Reisen oder die Zeit mit dem Partner. Gemeinsam mit Ihnen strukturiere ich Ihre Erzählungen über besondere Lebensphasen und bringe sie in Buchform.
Photo: Thorina Lepak-Plate
Photo: Thorina Lepak-Plate

Erinnerungsbücher

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleiben Erinnerungen, Fotos und Briefe. In einem Erinnerungsbuch finden Ihre gemeinsamen Erlebnisse zusammen mit den Bildern und Dokumenten einen Ort, der den Menschen lebendig hält und Trost spendet.

Tierbiografien

Unsere Tiere gehen ein Stück des Weges mit uns – Hauskatzen und Hunde genauso wie Kaninchen oder Pferde. In einer Tierbiografie können Sie Ihre gemeinsame Zeit bewahren und sich immer wieder an Ihren treuen Begleiter erinnern.
Photo: Thorina Lepak-Plate
Bibliography

Warum ich Auftragsbiografin wurde

Meine beruflichen Wurzeln liegen im Online-Marketing, wo ich als Texterin für verschiedene Unternehmen tätig bin. Zusätzlich suchte ich aber nach einer Aufgabe, die einen direkteren inhaltlichen Bezug zu meinem Germanistik-Studium und zu meinen literarischen Neigungen hat.

Durch Zufall hörte ich vom Beruf der Auftragsbiografin – ein Gedanke, der mich anschießend nicht mehr losließ. Denn das Thema Biografien und Lebensgeschichten tauchte, rückblickend, in meinem Leben immer wieder auf:

Seit ich zehn Jahre alt bin, führe ich Tagebücher. Manchmal werde ich gefragt, was ich da alles hineinschreibe. Eine Teilantwort: Unter anderem meine Sicht auf zeitliche Geschehnisse – und auch Dinge, die mir (fremde) Menschen aus ihrem Leben erzählen. Das kam oft auf Reisen und während meiner Promotionszeit in Israel vor, aber auch zu Hause. Ich wollte diese Geschichten nicht vergessen und sie zumindest für mich selbst festhalten. Ohne es damals zu wissen, machte ich hier schon meine ersten Gehversuche für das, was später die Auftragsbiografien werden sollte.

Bibliography

Im Laufe der Jahre wurde mir nicht zuletzt auch durch mein Studium klar, welch wertvolle Zeitdokumente (auto-)biografische Texte sind. Das zeigte sich einmal mehr während meiner Doktorarbeit, in der ich mich mit Hilfe jener Texte dem Exil-Erleben Thomas Manns und seiner Familie näherte.

Doch es sind nicht nur die Leben berühmter Persönlichkeiten, die festgehalten werden sollten. Jede Lebensgeschichte erzählt von einem Menschen und seiner Zeit. Und jede ist es deswegen wert, aufgeschrieben und vor dem Vergessen bewahrt zu werden. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.

Möchten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch mehr erfahren? Dann schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Hier geht es zu meinen Kontaktdaten.

Möchten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch mehr erfahren?

Dann schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Ich bin Mitglied im
Bibliography