
Von der Nerd-Nische zum Google-Ranking-Star – der Aufstieg Reddits
Ob Monty-Python-Zitate, Finanztipps oder einfach nur Katzenfotos – auf Reddit findet garantiert jeder zu jedem Thema Gleichgesinnte, ganz nach dem früheren Slogan der Seite: Dive into anything. Kein Anliegen ist so exotisch, dass nicht mindestens ein Reddit-User schon einmal seine Erfahrungen oder Gedanken dazu geteilt hat. Und das ist auch die Stärke der Plattform: ihre ehrlichen und engagierten Nutzer sowie freiwillige Content-Moderatoren, die die Inhalte kuratieren.
Das funktioniert, weil bei Reddit im Gegensatz zu anderen sozialen Plattformen die Themen im Vordergrund stehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 bietet die Seite Nutzern unterschiedlichster Interessen einen Ort zum Austausch und zum Erstellen diverser Foren, sogenannter Subreddits. Während in den ersten Jahren vor allem nerdige Diskussionen rund um Popkulturelles und Tech-Themen geführt wurden, ist die Plattform heute für Google und damit den Mainstream relevant. Seit zirka 1,5 Jahren rankt sie in den Suchergebnissen immer höher und zieht damit auch in Deutschland an Traditionsmedien wie der Tagesschau und der FAZ vorbei. Das hat verschiedene Gründe.
Eine Sprachcommunity dank KI
Reddit setzt vermehrt KI-Übersetzungen seiner Inhalte ein, die dann in anderen Ländern in den regulären Suchergebnissen auftauchen. Gemäß dem demokratischen Gedanken der Plattform, dass jeder partizipieren kann, sollen nun auch global alle Nutzer Diskussionen verfolgen und an ihnen teilnehmen können – über die Sprachgrenzen hinaus. Bisher wurden maschinell übersetzte Ergebnisse von Google abgestraft, allerdings bieten sie in diesem Fall auch der Suchmaschine durchaus Vorteile.
Keyword-Shortcut zu echten Inhalten
Zudem ist es in den USA mittlerweile gängige Praxis, Suchanfragen mit dem Zusatz-Keyword „reddit“ zu versehen, um direkt an authentische Nutzer-Erfahrungen und -Meinungen zu gelangen. Unter anderem bei Verbraucherthemen beziehungsweise Erfahrungen mit Produkten oder Reisetipps wird die Authentizität der Ergebnisse immer relevanter, weswegen sich Suchende an Reddit wenden. Das zeigt gleichzeitig, welch hohes Vertrauen die Seite genießt. Ob Google aufgrund dieses Suchverhaltens Reddit-Ergebnisse auch ohne das Keyword bevorzugt, lässt sich nur spekulieren.

Match für KI: Reddit und Google
Anfang 2024 gingen Reddit und Google eine bezahlte Kooperation ein, die es Google ermöglicht, mit Reddit-Daten seine KI-Modelle zu trainieren. Ein Schelm, wer sich nun bei den hohen Suchergebnissen etwas denkt … Sinnvoll wäre eine Bevorzugung aber allein schon deshalb, weil eine größere Sichtbarkeit der Plattform zu noch mehr Inhalten und damit zu noch mehr Daten führt.
Die Grenzen der Echtheit
Nicht zuletzt auf Reddit selbst macht man sich aufgrund der Partnerschaft Gedanken um die Integrität der Plattform. Zudem sind dort nicht alle Beiträge so authentisch wie häufig dargestellt – auch hier kursieren inzwischen Affiliate-Links und Spam. Gleichzeitig ist Authentizität zwar menschlich, aber genauso sind es Fehler und Unwissenheit. „Die Leute sollten user-generierten Content immer noch mit Vorsicht genießen“, schreiben die Redditors selbst dazu.
Wie begründet die Sorgen sind und welche Auswirkungen die Zusammenarbeit haben wird, bleibt abzuwarten. Und damit auch, ob Reddit die gefühlt letzte Bastion der Ehrlichkeit im Netz bleibt – oder, wie die Betreiber es nennen: The heart of the internet.